Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Handlungsfelder

    Handlungsfelder

    Themen- und Arbeitsfelder Handlungsfelder Wir sind auf vielen Ebenen aktiv, um die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege, in Kitas und Schulen in Deutschland weiter zu verbessern. Unsere Aktivitäten lassen sich in drei zentralen

    mehr Link öffnen
  2. Vernetzungsstellen der Bundesländer

    Vernetzungsstellen der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Schulverpflegung Als eine Initialmaßnahme des Nationalen Aktionsplans IN FORM hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2008 zusammen mit allen Bundesländern die Vernetzungsstellen Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  3. Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick Ausgewogenes Schulessen kann langfristig die Ernährung der gesamten Bevölkerung positiv beeinflussen. International spielt Schulverpflegung deshalb eine wichtige politische Rolle, auch im Kontext von

    mehr Link öffnen
  4. Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen Schulträger und Schulen gestalten das Schulessen und die Ernährungsbildung im Rahmen bundes- bzw. landesrechtlicher Regelungen und Vorgaben. Was für sie wichtig ist, zeigen unsere Übersichten.
    Inhalt

    mehr Link öffnen
  5. E-Learning

    E-Learning

    Web-Seminare "Beschaffung von Kitaverpflegung" Wir weiten unsere erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Link öffnen Quelle: AdobeStock © Kateryna Web-Seminare "Beschaffung von

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstelle Nordrhein-Westfalen

    Vernetzungsstelle Nordrhein-Westfalen

    Vernetzungsstelle Nordrhein-Westfalen Förderung der Qualität der Kitaverpflegung in NRW
    Ziel Aktuelle Studien zeigen, dass Handlungsbedarf in Bezug auf die Qualität des Kita-Essens besteht. Das Personal in Kitas ist häufig nicht ausreichend

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz Qualitätssicherung in der Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz
    Ziel Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung hat zur Qualitätssicherung der Kita- und Schulverpflegung zwei Maßnahmen entwickelt:

    mehr Link öffnen
  8. Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen

    Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen

    Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen Modellprojekt "Kommunikationsstrukturen und Instrumente der Qualitätssicherung in der (Kita- und) Schulverpflegung einer Thüringer/Sächsischen Kommune"
    Ziel Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  9. Vernetzungsstelle Brandenburg

    Vernetzungsstelle Brandenburg

    Vernetzungsstelle Brandenburg Entwicklung einer digitalen Arbeitshilfe für die Etablierung von schulspezifischen Verpflegungs- und Ernährungsbildungskonzepten
    Ziel In Schulen fehlen fachliche und personelle Ressourcen, um Verpflegungskonzepte

    mehr Link öffnen
  10. Vernetzungsstelle Berlin

    Vernetzungsstelle Berlin

    Vernetzungsstelle Berlin Entwicklung und Validierung eines Prüfkonzepts zum Einsatz nachhaltig erzeugter Lebensmittel in der Schulverpflegung
    Ziel Im Projekt soll ein Prüfkonzept entwickelt und validiert werden, mit dem die Umsetzung eines

    mehr Link öffnen