Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London

    Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London

    News 16.01.2025 Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London Mit einer Sofortmaßnahme hat die Stadt London Anfang 2023 auf die Belastung von Familien durch die stark gestiegenen Lebensmittelpreise reagiert: Für Grundschulkinder staatlicher

    mehr Link öffnen
  2. DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo

    DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo

    DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo Neues DGE-Zertifizierungsmodell für Speisekomponenten
    „DGE ZERT-KONFORM“ Logo Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Speisenanbieter und Produzenten von Menükomponenten können mit dem neuen

    mehr Link öffnen
  3. Rechtlicher Rahmen und Empfehlungen

    Rechtlicher Rahmen und Empfehlungen

    Rechtlicher Rahmen und Empfehlungen Schulträger und Schulen gestalten das Schulessen und die Ernährungsbildung im Rahmen bundes- bzw. landesrechtlicher Regelungen und Vorgaben. Auch die Kultusministerkonferenz hat Beschlüsse und Empfehlungen zum

    mehr Link öffnen
  4. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Schulverpflegung dar. Gutes Schulessen soll selbstverständlich sein und im Schulleitbild verankert werden.

    mehr Link öffnen
  5. Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien Gesunde Ernährung für alle! Das ist das Motto der Qualitätsoffensive für die Kita- und Schulverpflegung der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  6. Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie

    Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie

    Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr, die Kita- und Schulverpflegung für alle Einrichtungen der Stadt zu zentralisieren. Die

    mehr Link öffnen
  7. "Unser Kitaessen" - Digitales Tool für Fachkräfte

    Das Portal "Unser Kitaessen" ist eine digitale Plattform speziell für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte im Kita-Bereich. Sie bietet Zugang zum Qualitätsmanagement-Tool sowie zu einer Lernplattform.

    mehr Link öffnen
  8. Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V.

    Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V.

    Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V. Was macht für Sie eine gelungene Kita- und Schulverpflegung aus? Für mich persönlich ist die Verpflegung gelungen, wenn sie den Kindern schmeckt, wenn sie angenommen,

    mehr Link öffnen
  9. Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer In fast allen Bundesländern beraten die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zu den Themen Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung.
    Netzwerk für hochwertiges Essen und Trinken

    mehr Link öffnen
  10. IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen Zur bundesweiten Stärkung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im

    mehr Link öffnen