Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Akzeptanz"

  1. Aktionstag "Tag der Schulverpflegung"

    Aktionstag "Tag der Schulverpflegung"

    Aktionstag "Tag der Schulverpflegung" Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer gestalten diesen

    mehr Link öffnen
  2. Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung

    Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung

    News 10.06.2024 Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung Das bereits in Brandenburg und Rheinland-Pfalz erprobte Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ wird vom Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung

    mehr Link öffnen
  3. Digitales Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"

    Digitales Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"

    Digitales Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen" Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ erhalten Schulen ein einfaches und praxisnahes Instrument, um das Verpflegungsangebot mitzugestalten und die Wünsche der Kinder

    mehr Link öffnen
  4. Tage der Kitaverpflegung

    Tage der Kitaverpflegung

    Tage der Kitaverpflegung Die bundesweiten Tage der Kitaverpflegung setzen jedes Jahr die kulturelle und kulinarische Vielfalt in der Kindertagesbetreuung in den Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer gestalten diese

    mehr Link öffnen
  5. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    mehr Link öffnen
  6. Hand in Hand: Kita Essen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Kita Essen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Kita Essen und Ernährungsbildung Damit Kinder ein gesundes und nachhaltiges Essverhalten erlernen können, ist eine pädagogische und strukturelle Rahmensetzung erforderlich. Denn Ernährungsbildung gehört zum Bildungsauftrag und

    mehr Link öffnen
  7. Good Practice der Bundesländer

    Good Practice der Bundesländer

    Für jede Kita die passende Lösung München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung In einem Pilotprojekt hat sich München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für

    mehr Link öffnen
  8. Good Practice der Bundesländer

    Individuelle Lösungsansätze für gute Schulverpflegung Freystadt: Die Mensa wird zum Wohlfühlort Die Mensa war eines der ersten Objekte, die bei der Generalsanierung der Martini-Schule 2020 fertiggestellt wurden. Schulleiterin Christine Gottschalk

    mehr Link öffnen
  9. Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Für Ernährungsbildung finden sich viele Ankerpunkte, vor allem beim

    mehr Link öffnen
  10. E-Learning

    E-Learning

    Web-Seminare "Beschaffung von Kitaverpflegung" Wir weiten unsere erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Link öffnen Quelle: AdobeStock © Kateryna Web-Seminare "Beschaffung von

    mehr Link öffnen