Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    News 03.02.2025 BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Ausgaben zur Bio-Zertifizierung. Für Kitas und Schulen ist die komplette

    mehr Link öffnen
  2. Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück Im Gespräch mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Nachhaltigkeitsforscherin, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück und Senior Researcher am

    mehr Link öffnen
  3. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.

    mehr Link öffnen
  4. Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi Im Gespräch mit Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Das Interview wurde im Dezember 2021

    mehr Link öffnen
  5. Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch Im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  6. Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag

    Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag

    Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag Im Gespräch mit Klaus Hebborn, Beigeordneter und Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag. Das Interview wurde im September 2021 geführt.
    Klaus Hebborn, Deutscher

    mehr Link öffnen
  7. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Informationen zum EU-Schulprogramm EU-Schulprogramm Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder

    mehr Link öffnen
  8. Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung Für das Team der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ im rheinland-pfälzischen Fürthen ist ihre Kita auch ein Lernort für ausgewogene Ernährung. Die Kinder sollen an einen selbstbestimmten,

    mehr Link öffnen
  9. Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien Gesunde Ernährung für alle! Das ist das Motto der Qualitätsoffensive für die Kita- und Schulverpflegung der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  10. Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    News 24.06.2025 Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer Um den Vernetzungsgedanken zu stärken, lassen wir regelmäßig Akteure aus unserem Netzwerk zu Wort kommen. Diesmal sprachen wir mit Ralf Blauert,

    mehr Link öffnen