Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    mehr Link öffnen
  2. Fragebogen in der Mittagsverpflegung (Sekundarstufe I und II)

    Fragebogen in der Mittagsverpflegung (Sekundarstufe I und II)

    mehr Link öffnen
  3. Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    News 24.05.2023 Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen Der Bundestag hat einen Bürgerrat Ernährung beschlossen. 160 repräsentativ ausgewählte Menschen werden zum Schwerpunkt „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit

    mehr Link öffnen
  4. Kita: Erstellung eines Verpflegungskonzeptes

    Mithilfe einer Online-Infografik können Kitas für ihre Einrichtung ihr individuelles Verpflegungskonzept erstellen. Dabei werden alle relevanten Punkte erfasst, Hintergrundinformationen und Formulierungsbeispielen werden ergänzt.

    mehr Link öffnen
  5. Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    News 11.05.2023 Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet Das NQZ hat mit Prof. Dr. Stephanie Hagspihl von der Hochschule Fulda zum Personal- und Fachkräftemangel in der Gemeinschaftsverpflegung gesprochen.

    mehr Link öffnen
  6. Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben

    Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben

    News 25.05.2023 Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben Wie sich die Land- und Ernährungswirtschaft nachhaltiger aufstellen kann, war Ziel eines Nationalen Dialogoprozesses. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und

    mehr Link öffnen
  7. Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    News Gute KiTa-Gesetz 13.06.2022 Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem

    mehr Link öffnen
  8. Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    27.11.2020 Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich Das NQZ veranstaltete zwei "Runde Tische" zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung und in der Kindertagespflege.
    Mit zwei digitalen „Runden Tischen“ förderte das NQZ den Austausch zur

    mehr Link öffnen
  9. Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern

    Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern

    Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern Der Esstisch der Familie ist Grundlage einer erfolgreichen Adipositasprävention
    Regelmäßige Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern Gemeinsame Mahlzeiten

    mehr Link öffnen
  10. DGE Kongress 2019

    DGE Kongress 2019

    29.03.2019 DGE Kongress 2019 Kita- und Schulverpflegung mehrfach vertreten auf dem 56. DGE Kongress in Gießen
    Kita- und Schulverpflegung ist ein interdisziplinäres Thema. Dies zeigte sich auch auf dem diesjährigen wissenschaftlichen Kongress der

    mehr Link öffnen