Arbeitshilfen

Suchergebnisse

108 Ergebnisse nach Filterung
  1. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Begleitheft für Lehrkräfte zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Begleitheft für Lehrkräfte zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Das Begleitheft für Lehrkräfte bietet Infos zur Nutzung der digitalen Lernausstellung. Es unterstützt die Vor- und Nachbereitung und ergänzt jede Lernstation mit Arbeitsmaterialien, um Themen durch Einzel- und Gruppenaufgaben zu vertiefen.

    Download (PDF 2,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Info-Flyer mit QR-Code zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Info-Flyer mit QR-Code zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Die Flyer (eine Version für Lehrende, eine für Schülerinnen und Schüler) informieren kurz über die digitale Lernausstellung und animieren Lehrende und Lernende zum Mitmachen. Mit QR-Code für leichten Zugang.

    Download (PDF 386 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Erklärfilm zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Erklärfilm zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Ein dreiminütiges Erklärvideo zur interaktiven und multimedialen Lernausstellung THINK FOOD - THINK FUTURE© als pädagogisches Begleitheft.

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  4. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Landingpage zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Landingpage zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Die digitale und interaktive Lernausstellung THINK FOOD-THINK FUTURE© bietet 7 Lernstationen für selbstgesteuertes Lernen. Erklärtexte, Audios, Videos, Multiple-Choice-Aufgaben und Quizfragen sorgen für Abwechslung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Sachsen Link öffnen
  5. Fitness-Futter fürs Vieh - Muss es Soja aus Übersee sein?

    Fitness-Futter fürs Vieh - Muss es Soja aus Übersee sein?

    Was sind gute alternative Eiweißlieferanten zu Soja aus Südamerika und warum? Schüler*innen der Stufen 8 - 10 können sich mit dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Alternativen zu Sojaimporten beschäftigen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Projekttag Landwirtschaft "Woher kommt unser Essen?"

    Projekttag Landwirtschaft "Woher kommt unser Essen?"

    Im Schulalltag haben sich Projektwochen einen Namen gemacht. Das Medienpaket für die Klassen 5 bis 7 enthält ein übergeordnetes Programmheft, vier Projekthefte für vier Gruppen sowie eine Projektzeitschrift und hat dabei den Lehrplan im Blick.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Hygiene beim pädagogischen Kochen

    Hygiene beim pädagogischen Kochen

    Beim gemeinsamen Kochen können Kinder spielerisch die Welt der Lebensmittel entdecken. Das BZfE erklärt, welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind und welche Hygieneregeln gelten.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen
  8. Garverfahren - Poster

    Garverfahren - Poster

    Das Poster zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Was ist drin im fertig verpackten Lebensmittel?

    Was ist drin im fertig verpackten Lebensmittel?

    Knusprige Weizenflakes, Pizza Speciale und Joghurttraum – diese Namen allein reichen nicht für eine gute Kaufentscheidung. In der Doppelstunde geht es daher um die Pflichtangaben zur Lebensmittelkennzeichnung.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Der Flyer informiert über praxisnahe und bundesweite Workshops.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen