Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    25.06.2020 Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland Studie des AOK-Bundesverbandes zeigt großen Handlungsbedarf.
    Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger*innen (53,7 %) zeigt eine problematische oder sogar inadäquate Ernährungskompetenz.

    mehr Link öffnen
  2. Nahrungsmittelallergien in der Kita

    Nahrungsmittelallergien in der Kita

    26.08.2020 Nahrungsmittelallergien in der Kita Formular dokumentiert ärztliche Diagnose für sicheren Umgang in der Kita.
    Immer häufiger geben Eltern in der Kita an, dass ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Nicht immer liegt dem jedoch

    mehr Link öffnen
  3. Gutachten für nachhaltigere Ernährungspolitik

    Gutachten für nachhaltigere Ernährungspolitik

    24.08.2020 Gutachten für nachhaltigere Ernährungspolitik Wissenschaftlicher Beirat des Bundesernährungsministeriums empfiehlt Systemwechsel in der Kita- und Schulverpflegung.
    Der unabhängige wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung

    mehr Link öffnen
  4. Deutscher Kita-Preis 2021

    Deutscher Kita-Preis 2021

    02.07.2020 Deutscher Kita-Preis 2021 Kitas und Bündnisse können mitmachen.
    Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren,

    mehr Link öffnen
  5. Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18

    Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18

    Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18 Die Ergebnisse der IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung aus 2017 und 2018 sind ab sofort online verfügbar.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Bundesländer

    mehr Link öffnen
  6. 1. Tag der Kitaverpflegung in Baden-Württemberg

    1. Tag der Kitaverpflegung in Baden-Württemberg

    1. Tag der Kitaverpflegung in Baden-Württemberg Die bundesweiten Tage der Kitaverpflegung sind gestartet. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken + entdecken" hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg den ersten Tag der

    mehr Link öffnen
  7. Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule? Arbeiten Eltern sehr viel, steigt das Risiko ihrer Kinder, im Vorschulalter übergewichtig zu werden. Kitas können die erwerbstätigen Eltern jedoch unterstützen.
    Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen

    mehr Link öffnen
  8. Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie Gemeinsame Strategie für eine nachhaltige kind- und jugendgerechte Ernährung in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz.
    „Jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll ausgewogenes und gutes Mittagessen in Kita und Schule erhalten“

    mehr Link öffnen
  9. Essen hat größten Einfluss auf das kindliche Gewicht

    Essen hat größten Einfluss auf das kindliche Gewicht

    Essen hat größten Einfluss auf das kindliche Gewicht Studie zeigt, dass Sport und Bewegung eine Ernährung mit zu vielen Kalorien bei Kindern nicht wieder ausgleichen können.
    Eine bewegungsfreundliche Umgebung in Kitas und Schulen ist

    mehr Link öffnen
  10. Online-Check für den Speiseplan in Kitas und Schulen

    Online-Check für den Speiseplan in Kitas und Schulen

    Online-Check für den Speiseplan in Kitas und Schulen Eine kurze und einfache Überprüfung zeigt, ob der eigene Wochenspeiseplan den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards entspricht.
    Wer herausfinden möchte, ob in der Kita oder in der Schule eine

    mehr Link öffnen