Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    News 02.09.2022 EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen Die Europäische Kommission fördert Maßnahmen in der Gemeinschaftsverpflegung, die zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen führen. Um Fördergelder bewerben können sich auch

    mehr Link öffnen
  2. Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst

    Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst

    News 15.09.2022 Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst Die aktuelle Gesundheitsberichterstattung des Bundes zieht zur Klimakrise ein bedenkliches Fazit: Wir befinden uns in einer planetaren Notfallsituation mit Konsequenzen für die

    mehr Link öffnen
  3. Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas

    Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas

    News 19.09.2022 Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas Die DAK-Gesundheit hat ihren neuen Kinder- und Jugendreport veröffentlicht, für den die Krankenkasse Behandlungsdaten der Jahre 2018 bis 2021 ausgewertet hat. Die Fachleute

    mehr Link öffnen
  4. Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    News 11.08.2022 Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel! Im Rahmen der Aktionswoche finden ab dem 29. September 2022 erneut bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, mitzumachen oder sich

    mehr Link öffnen
  5. Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen

    Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen

    News 29.08.2022 Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen Mit einem neuen, kurzen und prägnanten Online-Austauschformat wendet sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an Küchenpraktiker*innen aus der Gemeinschaftsverpflegung. Die

    mehr Link öffnen
  6. Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle

    Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle

    News 11.07.2022 Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle Entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette entstehen jährlich in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Der Großteil davon entfällt auf private

    mehr Link öffnen
  7. Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland

    Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland

    News 06.07.2022 Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen zeigt für das Pandemie-Jahr 2021 einen Höchststand der Armutsquote in Deutschland von fast 17 %. Deutlich überdurchschnittlich

    mehr Link öffnen
  8. Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse

    Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse

    News 07.07.2022 Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse Auch in Zeiten steigender Lebensmittelpreise werden die Workshops der Initiative Bio kann jeder stark nachgefragt. Das zeigt das hohe Interesse an einer nachhaltigeren Kita- und

    mehr Link öffnen
  9. Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt

    News 12.07.2022 Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt Für die Interviewreihe mit Expert*innen kam das NQZ diesmal mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck ins Gespräch. Die

    mehr Link öffnen
  10. Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    News 05.08.2022 Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt Für die Interviewreihe mit Expert*innen hat das NQZ mit Prof. Dr. Christopher Zeiss gesprochen. Der Vergaberechtler klärt häufige

    mehr Link öffnen