:
Was sollten 1- bis 6-Jährige Kinder trinken, in welchen Mengen und welche Gefäße sind geeignet? Der Flyer bietet Antworten auf diese Fragen.
Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.
News 01.10.2024 A new understanding of School Meals Zum zweiten Mal fand eine umfassende Zusammenschau der School Meals Coalition zum Status Quo der Schulverpflegung weltweit statt. Wissenschaftler*innen sowie Fachleute aus Politik und Praxis
News 16.10.2024 Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung Mit vier Milliarden Euro unterstützt der Bund die Länder in den nächsten beiden Jahren erneut dabei, die Qualität in der Kindertagesbetreuung weiter zu verbessern. Der Bundestag hat nun
News 16.10.2024 Aktualisierte S3-Leitlinie "Prävention und Therapie der Adipositas" veröffentlicht Die Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG) hat als federführende Fachgesellschaft die aktualisierte S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der
News 12.09.2024 Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa Am 11. September 2024 kamen erneut auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) Akteure aus der frühen Bildung zusammen. Dass Kinder in Kita und
News 10.09.2024 Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen Das Bundesfamilienministerium hat Daten zu Ausbaustand und Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht. Bund und Länder haben beim Kita-Ausbau viel
News 24.09.2024 Ernährungsreport 2024 veröffentlicht Mit der inzwischen neunten Befragung bildet das Bundesernährungsministerium aktuelle Entwicklungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung ab. Verbraucher*innen legen großen Wert auf
News 24.07.2024 Wie Speisenanbieter und Kita-Küchen mit Salz, Zucker und Fett umgehen Mit einer Befragung von Speisenanbietern und selbstkochenden Kitas setzt das Projektteam von Start Low seine Aktivitäten fort, die Kitaverpflegung in Deutschland
In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.