Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung

    Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung

    Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung Ob ungeeignete Portionsgrößen, unbeliebte Beilagen oder Reste aus Töpfen und Pfannen – Ursachen für Speiseabfälle in Schulkantinen oder Kitas gibt es viele. Die gute Nachricht: Es gibt ebenso

    mehr Link öffnen
  2. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  3. Neue NQZ-Imagebroschüre

    Neue NQZ-Imagebroschüre

    Neue NQZ-Imagebroschüre Das NQZ hat eine neue Imagebroschüre, die ab sofort zum Download bereitsteht.
    In allen Kitas und Schulen in Deutschland essen Kinder und Jugendliche gut und gerne. Kurz und knapp zeigt die Broschüre, wofür sich das NQZ

    mehr Link öffnen
  4. Checkliste zu den bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung

    Die Checkliste unterstützt dabei, den individuellen Umsetzungsgrad der bayerischen Leitlinien zu ermitteln. Sie helfen bei der Überprüfung, welche Kriterien bereits erfüllt sind und wo es noch Optimierungsbedarf gibt.

    mehr Link öffnen
  5. Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    mehr Link öffnen
  6. Zucker (k)ein Problem?

    Ist Fruchtzucker genauso schädlich wie weißer Zucker? Wie gestalte ich einen Kindergeburtstag ohne Süßigkeiten und was sind Zuckerersatzstoffe? Die Broschüre beantwortet viele Fragen zum Umgang mit Zucker in Kitas und Schulen.

    mehr Link öffnen
  7. Nachhaltige Ernährung: öfter vegetarisch essen Anregungen für Kindertagesstätten

    Die Informationen und Rezeptvorschläge in dieser Broschüre unterstützen Verpflegungsverantwortliche in Kitas dabei, vollwertige vegetarische Gerichte in den Speisenplan zu integrieren.

    mehr Link öffnen
  8. Legende Zusatzstoffe und Tierarten

    Dieser Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln und Speisen.

    mehr Link öffnen
  9. Legende Allergene

    Die Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von allergieauslösenden Lebensmitteln in Speisen und Getränken.

    mehr Link öffnen
  10. Vorlage "Kladde Allergene in Rezepturen und Lebensmitteln"

    Diese Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von allergieauslösenden Inhaltsstoffen in Rezepturen, Brot- und Getreideerzeugnissen, Milchprodukten, Fleisch, Gewüzen und Soßen.

    mehr Link öffnen