Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von

    mehr Link öffnen
  2. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein

    mehr Link öffnen
  3. Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur Anne Lindemann und Birte Lutterbei bieten mit ihrer Großtagespflegestelle im Tecklenburger Land eine „kleine KiTa im Wald“ an. Auf ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten und ihre

    mehr Link öffnen
  4. KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb In Bremen gehören alle städtischen Kindertageseinrichtungen zum Eigenbetrieb der Stadtgemeinde. Ein Verpflegungskonzept beschreibt zentrale Qualitätsmerkmale der Essensversorgung, mit

    mehr Link öffnen
  5. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Elbkinder-Kitas Hamburg Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den

    mehr Link öffnen
  6. München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    News 21.01.2025 München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung In einem Pilotprojekt hat sich die Stadt München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für

    mehr Link öffnen
  7. Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    News 07.01.2025 Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in

    mehr Link öffnen
  8. Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    News 05.12.2024 Fachkraft-Quote in Kitas sinkt In vielen Kitas bundesweit fehlt Personal. Um den Betrieb dennoch aufrecht zu erhalten, werden immer mehr Mitarbeitende ohne formale pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigen neue Daten aus

    mehr Link öffnen
  9. Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    22.07.2019 Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick Pädagogische Fachkräfte sind nicht ausreichend auf die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen vorbereitet, zeigt eine Studie der Uni Paderborn.
    Das Bundesministerium für Ernährung und

    mehr Link öffnen
  10. "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    23.05.2018 "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb Der Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung begeisterte 4.500 Kinder und Jugendliche, sich mit dem Weg der Milch zu beschäftigen.
    Im Rahmen

    mehr Link öffnen