Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019 Bild vergrößern Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Grundschule in Berlin Tiergarten beim Mittagessen. Quelle: BMEL PStS Fuchtel besucht Berliner

    mehr Link öffnen
  2. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von

    mehr Link öffnen
  3. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein

    mehr Link öffnen
  4. München: Mentoring für Hauswirtschaftskräfte bei Systemwechsel

    München: Mentoring für Hauswirtschaftskräfte bei Systemwechsel

    München: Mentoring für Hauswirtschaftskräfte bei Systemwechsel Mit einem Pilotprojekt hat die Stadt München die Einführung einer Frisch-Mischküche in 30 Kindertageseinrichtungen erprobt. Das Besondere am Projekt ist die Qualifizierung der

    mehr Link öffnen
  5. KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb In Bremen gehören alle städtischen Kindertageseinrichtungen zum Eigenbetrieb der Stadtgemeinde. Ein Verpflegungskonzept beschreibt zentrale Qualitätsmerkmale der Essensversorgung, mit

    mehr Link öffnen
  6. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Elbkinder-Kitas Hamburg Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den

    mehr Link öffnen
  7. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    INA.KINDER.GARTEN Berlin Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit,

    mehr Link öffnen
  8. Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur

    Die Landwichtel – Kindertagespflege mitten in der Natur Anne Lindemann und Birte Lutterbei bieten mit ihrer Großtagespflegestelle im Tecklenburger Land eine „kleine KiTa im Wald“ an. Auf ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten und ihre

    mehr Link öffnen
  9. München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    News 21.01.2025 München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung In einem Pilotprojekt hat sich die Stadt München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für

    mehr Link öffnen
  10. Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    News 07.01.2025 Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in

    mehr Link öffnen