Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen!

    Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen!

    21.04.2021 Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen! Der Deutsche Kita-Preis zeichnet Kitas und lokale Bündnisse aus, die sich dafür einsetzen, dass Kinder optimal aufwachsen können. Ab sofort können sich Interessierte für die

    mehr Link öffnen
  2. Neue Verhaltensregeln für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung

    Neue Verhaltensregeln für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung

    19.04.2021 Neue Verhaltensregeln für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung Die Werbewirtschaft verabschiedet neue Verhaltensregeln des Deutschen Werberats und verstärkt den Schutz gegenüber Kindern unter 14 Jahren. Sie kommt damit einer

    mehr Link öffnen
  3. Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Schüler für Fragen der Ernährung motivieren Greifen Lehrkräfte Kompetenzen und Erfahrungen der Kinder auf, erleichtert das die Ernährungsbildung im Unterricht und darüber hinaus.
    Kinder und Jugendliche haben auch in ihren erst kurzen Leben

    mehr Link öffnen
  4. Ernährungsbildung im Schulgarten

    Ernährungsbildung im Schulgarten

    22.04.2021 Ernährungsbildung im Schulgarten Initiativen wie die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten oder die GemüseAckerdemie fördern die Wertschätzung von Lebensmitteln durch Bildungsarbeit im Schulgarten. Der bundesweite Tag des Schulgartens

    mehr Link öffnen
  5. Weltgesundheitstag 2021 steht für gesundheitliche Chancengleichheit

    Weltgesundheitstag 2021 steht für gesundheitliche Chancengleichheit

    11.04.2021 Weltgesundheitstag 2021 steht für gesundheitliche Chancengleichheit Die Weltgesundheitsorganisation hat zum diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April den Schwerpunkt auf gesundheitliche Chancengleichheit gesetzt. In Deutschland macht

    mehr Link öffnen
  6. Gesundheitskompetenz sinkt

    Gesundheitskompetenz sinkt

    16.03.2021 Gesundheitskompetenz sinkt Die Gesundheitskompetenz der Deutschen hat sich weiter verschlechtert, so das Ergebnis einer Studie der Universität Bielefeld. Zur Stärkung seien verschiedene Interventionen notwendig. Eine qualitativ

    mehr Link öffnen
  7. Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen

    15.11.2019 Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen Das NQZ lud zum dreitägigen Austausch Ernährung in Kita und Schule.
    Vom 11.-13. November 2019 hat das NQZ zum Vernetzungstreffen – Ernährung in Kita und Schule nach Berlin geladen. Vertreter*innen

    mehr Link öffnen
  8. Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    24.11.2020 Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend Fehlende Qualifikation von Kita-Personal und unregelmäßige Umsetzung von Ernährungsbildung in Schulen
    Die Fachzeitschrift Ernährungs-Umschau stellt in zwei Artikeln die Ergebnisse einer

    mehr Link öffnen
  9. Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken

    Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken

    17.09.2020 Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Schüler*innen zeigt Förderungsbedarf
    Auf Basis der „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC)“-Studie wurden im Rahmen der

    mehr Link öffnen
  10. Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    25.06.2020 Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland Studie des AOK-Bundesverbandes zeigt großen Handlungsbedarf.
    Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger*innen (53,7 %) zeigt eine problematische oder sogar inadäquate Ernährungskompetenz.

    mehr Link öffnen