Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Gesundheitskompetenz sinkt

    Gesundheitskompetenz sinkt

    16.03.2021 Gesundheitskompetenz sinkt Die Gesundheitskompetenz der Deutschen hat sich weiter verschlechtert, so das Ergebnis einer Studie der Universität Bielefeld. Zur Stärkung seien verschiedene Interventionen notwendig. Eine qualitativ

    mehr Link öffnen
  2. Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen

    15.11.2019 Herbst 2019: NQZ Vernetzungstreffen Das NQZ lud zum dreitägigen Austausch Ernährung in Kita und Schule.
    Vom 11.-13. November 2019 hat das NQZ zum Vernetzungstreffen – Ernährung in Kita und Schule nach Berlin geladen. Vertreter*innen

    mehr Link öffnen
  3. Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    24.11.2020 Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend Fehlende Qualifikation von Kita-Personal und unregelmäßige Umsetzung von Ernährungsbildung in Schulen
    Die Fachzeitschrift Ernährungs-Umschau stellt in zwei Artikeln die Ergebnisse einer

    mehr Link öffnen
  4. Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken

    Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken

    17.09.2020 Verhältnisorientierte Ansätze in Schulen stärken Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Schüler*innen zeigt Förderungsbedarf
    Auf Basis der „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC)“-Studie wurden im Rahmen der

    mehr Link öffnen
  5. Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    25.06.2020 Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland Studie des AOK-Bundesverbandes zeigt großen Handlungsbedarf.
    Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger*innen (53,7 %) zeigt eine problematische oder sogar inadäquate Ernährungskompetenz.

    mehr Link öffnen
  6. Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung Fachtagung von NQZ und KNB zeigt Wege und Beispiele hin zu einer nachhaltigeren Schulverpflegung auf und fördert den Austausch über Ländergrenzen hinweg.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung

    mehr Link öffnen
  7. Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten

    Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten

    16.06.2020 Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten Sind Lehrkräfte auch Pädagog*innen für Esskultur und bedarfsgerechte Ernährung?
    Schulische Mittagsmahlzeiten bieten viele Möglichkeiten zur Ernährungs- und esskulturellen Bildung. Welche

    mehr Link öffnen
  8. Deutscher Kita-Preis 2021

    Deutscher Kita-Preis 2021

    02.07.2020 Deutscher Kita-Preis 2021 Kitas und Bündnisse können mitmachen.
    Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren,

    mehr Link öffnen
  9. Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    28.05.2020 Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen Die Gewinner-Projekte des diesjährigen „Zu gut für die Tonne!“- Bundespreises stehen fest.
    Bundesministerin Julia Klöckner hat am 28. Mai die Gewinner*innen per Video-Botschaft

    mehr Link öffnen
  10. Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule? Arbeiten Eltern sehr viel, steigt das Risiko ihrer Kinder, im Vorschulalter übergewichtig zu werden. Kitas können die erwerbstätigen Eltern jedoch unterstützen.
    Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen

    mehr Link öffnen