Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme

    Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme

    News 15.05.2024 Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme In einem Fachartikel veranschaulichen die Verbraucherzentrale Hessen und die Ludwig-Maximilians-Universität München die Auswirkungen der an

    mehr Link öffnen
  2. Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    News 10.04.2024 Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz In den USA ermöglichen Förderprogramme die kostenlose Teilnahme an der Schulverpflegung für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Eine Studie

    mehr Link öffnen
  3. Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada

    Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada

    News 18.04.2024 Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada Mit einer Investition von einer Milliarde Dollar wird die kanadische Regierung die nächsten fünf Jahre 400.000 weitere Kinder pro Jahr mit kostenlosen Schulmahlzeiten versorgen.

    mehr Link öffnen
  4. Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt

    Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt

    News 13.03.2024 Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt Das Robert Koch-Institut lädt derzeit 180.000 Menschen in mehr als 300 Städten und Gemeinden zur Teilnahme an einer neuen Studienreihe ein. Die Panel-Studie erhebt Daten zur

    mehr Link öffnen
  5. Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland

    Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland

    News 06.03.2024 Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland Deutschland beteiligt sich seit 1994 an der internationalen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie „Health Behaviour in School-aged Children“ (HBSC) der

    mehr Link öffnen
  6. Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    News 12.03.2024 Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse Im Saarland setzen alle Ganztagsschulen den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung verpflichtend um. Diese Regelung gilt

    mehr Link öffnen
  7. Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz

    Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz

    News 01.02.2024 Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz Die Bundesvereinigung für Gesundheitsförderung und Prävention hat ihre Mitglieder nach Herausforderungen und Ansätzen befragt, die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung

    mehr Link öffnen
  8. Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    News 16.01.2024 Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat neun Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgelegt. Kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    mehr Link öffnen
  9. Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit?

    Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit?

    News 14.12.2023 Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit? Dieser Frage sind Wissenschaftler*innen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und des Max Rubner-Instituts mithilfe einer systematischen Literaturrecherche

    mehr Link öffnen
  10. Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut

    Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut

    News 28.09.2023 Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut Vor welchen Herausforderungen Lehrkräfte in Schulen stehen, erhebt die Robert Bosch Stiftung jährlich mit dem Deutschen Schulbarometer. Zum ersten Mal wurden die Lehrkräfte in

    mehr Link öffnen