Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Ernährungsumgebungen gesundheitsförderlich gestalten

    Ernährungsumgebungen gesundheitsförderlich gestalten

    04.02.2021 Ernährungsumgebungen gesundheitsförderlich gestalten Welchen Einfluss nationale Ernährungspolitik auf die Verbesserung der Lebenswelt Kita und Schule haben kann, untersuchte eine Forscher*innen-Gruppe im Rahmen eines europäischen

    mehr Link öffnen
  2. Start Low – Neues Projekt der DGE

    Start Low – Neues Projekt der DGE

    11.02.2021 Start Low – Neues Projekt der DGE Wie kann die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen ausgewogener und gesünder werden? Im Projekt „Start Low“ sollen entsprechende Maßnahmen erarbeitet werden.
    Die Deutsche Gesellschaft für

    mehr Link öffnen
  3. Neue DGE-Qualitätsstandards

    Neue DGE-Qualitätsstandards

    01.12.2020 Neue DGE-Qualitätsstandards Die neuen DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen denken Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit als Einheit.
    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) präsentierte gemeinsam

    mehr Link öffnen
  4. Vegetarische Ernährung bei Kindern

    Vegetarische Ernährung bei Kindern

    26.11.2020 Vegetarische Ernährung bei Kindern Querschnittsstudie im 14. DGE-Ernährungsbericht zu unterschiedlichen Ernährungsweisen bei Kindern und Jugendlichen veröffentlicht.
    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

    mehr Link öffnen
  5. Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland

    25.06.2020 Unzureichende Ernährungskompetenz in Deutschland Studie des AOK-Bundesverbandes zeigt großen Handlungsbedarf.
    Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger*innen (53,7 %) zeigt eine problematische oder sogar inadäquate Ernährungskompetenz.

    mehr Link öffnen
  6. Deutscher Kita-Preis 2021

    Deutscher Kita-Preis 2021

    02.07.2020 Deutscher Kita-Preis 2021 Kitas und Bündnisse können mitmachen.
    Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren,

    mehr Link öffnen
  7. Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18

    Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18

    Ergebnisse der IN FORM Projektphase 2017/18 Die Ergebnisse der IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung aus 2017 und 2018 sind ab sofort online verfügbar.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Bundesländer

    mehr Link öffnen
  8. Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Beeinflusst Schulessen das Gewicht? Schulernährungsstudie der Leipziger Universitätsmedizin zeigt erste Ergebnisse zum Zusammenhang von Ernährung in der Schule und Übergewicht von Kindern.
    Um herauszufinden, ob die Schulverpflegung präventiv auf

    mehr Link öffnen
  9. Effektive Ansätze für weniger Softdrinks

    Effektive Ansätze für weniger Softdrinks

    Effektive Ansätze für weniger Softdrinks Wie verhältnispräventive Maßnahmen den Konsum von Süßgetränken in der Gesamtbevölkerung reduzieren, zeigt ein Review von 58 Studien.
    Softdrinks gelten als eine der wesentlichen Ursachen für die

    mehr Link öffnen
  10. Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule? Arbeiten Eltern sehr viel, steigt das Risiko ihrer Kinder, im Vorschulalter übergewichtig zu werden. Kitas können die erwerbstätigen Eltern jedoch unterstützen.
    Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen

    mehr Link öffnen