Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. Nachhaltige Rezeptsammlungen

    Nachhaltige Rezeptsammlungen

    07.04.2021 Nachhaltige Rezeptsammlungen Eine nachhaltigere Gemeinschaftsverpflegung braucht leckere Rezepte, die gut in ein Konzept für mehr Klimaschutz passen und Kindern und Jugendlichen schmecken. Das Portal Ökolandbau hat eine Auswahl

    mehr Link öffnen
  2. Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    23.03.2021 Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut Das NQZ bietet die erfolgreiche Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung auch in 2021 an. Das Terminangebot hat sich verdoppelt.
    Das NQZ legt die erfolgreich

    mehr Link öffnen
  3. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22

    14.04.2021 IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22 NQZ stellt die aktuellen IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung vor.
    Expertise der Vernetzungsstellen innovativ und praxisnah Die Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  4. Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen

    Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen

    24.03.2021 Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen Für die Festlegung von Bio-Anteilen im Verpflegungsangebot von Kita und Schule ist eine Berechnungsgrundlage notwendig. Das kann der monetäre Wareneinsatz oder das Gewicht der Lebensmittel sein. Den

    mehr Link öffnen
  5. Bio kann jeder

    Bio kann jeder

    15.10.2018 Bio kann jeder Bundesweite Workshops rund um ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen.
    Bio kann jeder, das beweisen die praxisnahen Workshops rund um ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen, die

    mehr Link öffnen
  6. Relaunch Bio kann jeder

    Relaunch Bio kann jeder

    17.02.2021 Relaunch Bio kann jeder Neue Website, neues Logo, neue Workshops
    Seit über 16 Jahren bieten die Bio kann jeder-Workshops praxisnahe Informationen zu „Bio in der Kita- und Schulverpflegung“ und die Nachfrage ist ungebrochen. Daher

    mehr Link öffnen
  7. Ein Jahr Initiative BioBitte

    Ein Jahr Initiative BioBitte

    19.02.2021 Ein Jahr Initiative BioBitte Die Initiative BioBitte diskutierte im Rahmen der Biofach „especial“ Gründe, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für mehr Bio in der öffentlichen Gemeinschaftsgastronomie.
    Auch in diesem Jahr war die

    mehr Link öffnen
  8. Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    21.01.2021 Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile Der Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zur Rückstandsbelastung mit Pflanzenschutzmitteln zeigt: Säuglings- und Kleinkindernahrung ist stärker

    mehr Link öffnen
  9. Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    21.01.2021 Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend Weniger Fleisch, mehr Future: So titelt der Fleischatlas 2021 das Ergebnis einer Jugendumfrage zum Fleischverzehr. Junge Menschen ernähren sich doppelt so oft vegetarisch und vegan wie der

    mehr Link öffnen
  10. Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    25.01.2021 Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche Eine klimafreundliche Ernährung, Tierwohl oder regionale Wertschöpfungsketten: Aspekte einer umfassenden Ernährungswende waren Topthemen auf der digitalen Internationalen Grünen Woche. Auch

    mehr Link öffnen