Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“

    Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“

    News 10.06.2021 Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“ In einer virtuellen Preisverleihung hat Bundesernährungsministerin Julia Klöckner die diesjährigen Gewinner-Schulen des Wettbewerbs „Echt kuh-l“ ausgezeichnet. Insgesamt können

    mehr Link öffnen
  2. Ernährungsreport 2021

    Ernährungsreport 2021

    News 20.05.2021 Ernährungsreport 2021 Bewusster einkaufen, regionale Erzeuger unterstützen und mehr für den Klimaschutz tun: So leitet Bundesministerin Julia Klöckner den aktuellen Ernährungsreport 2021 zu den Ess- und Einkaufsgewohnheiten der

    mehr Link öffnen
  3. Frühjahr 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    Frühjahr 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    23.04.2021 Frühjahr 2021: NQZ Vernetzungstreffen In bewährter Tradition hat das NQZ die Akteure der Vernetzungsstellen und des Bundes zum Austausch über aktuelle Themen rund um die Ernährung in Kindertagesbetreuung und Schule eingeladen.
    Die

    mehr Link öffnen
  4. Europäischer Austausch im grünen Bereich

    Europäischer Austausch im grünen Bereich

    31.03.2021 Europäischer Austausch im grünen Bereich Von alternativer Energiegewinnung bis Upcycling: Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen beim EU-Programm Erasmus+ ab 2021 noch stärker im Fokus und werden schon jetzt bei Austauschprojekten im

    mehr Link öffnen
  5. IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22

    14.04.2021 IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2021/22 NQZ stellt die aktuellen IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung vor.
    Expertise der Vernetzungsstellen innovativ und praxisnah Die Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  6. Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    23.03.2021 Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut Das NQZ bietet die erfolgreiche Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung auch in 2021 an. Das Terminangebot hat sich verdoppelt.
    Das NQZ legt die erfolgreich

    mehr Link öffnen
  7. Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen

    Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen

    24.03.2021 Gewusst wie: Bio-Anteil berechnen Für die Festlegung von Bio-Anteilen im Verpflegungsangebot von Kita und Schule ist eine Berechnungsgrundlage notwendig. Das kann der monetäre Wareneinsatz oder das Gewicht der Lebensmittel sein. Den

    mehr Link öffnen
  8. Nachhaltige Rezeptsammlungen

    Nachhaltige Rezeptsammlungen

    07.04.2021 Nachhaltige Rezeptsammlungen Eine nachhaltigere Gemeinschaftsverpflegung braucht leckere Rezepte, die gut in ein Konzept für mehr Klimaschutz passen und Kindern und Jugendlichen schmecken. Das Portal Ökolandbau hat eine Auswahl

    mehr Link öffnen
  9. Bio kann jeder

    Bio kann jeder

    15.10.2018 Bio kann jeder Bundesweite Workshops rund um ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen.
    Bio kann jeder, das beweisen die praxisnahen Workshops rund um ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen, die

    mehr Link öffnen
  10. Mehr Bio in Kitas und Schulen

    Mehr Bio in Kitas und Schulen

    02.02.2021 Mehr Bio in Kitas und Schulen Die Initiative BioBitte zeigt Beispiele guter Praxis. Auch Kitas und Schulen sind dabei.
    Ab sofort porträtiert die Initiative BioBitte unter www.bio-bitte.info/gute-praxis regelmäßig Einrichtungen, Kommunen

    mehr Link öffnen