Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Kita"

  1. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Zukunftsfähiges Kita- und Schulessen
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Nachhaltigkeit und nachhaltige Ernährung spielen eine immer größere Rolle in der Kita- und

    mehr Link öffnen
  2. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen Klimagesund essen in der Kita
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Die Themenfelder Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktuell im Fokus der öffentlichen Diskussion.

    mehr Link öffnen
  3. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern Befragung von Speisenanbietern in der Kita- und Schulverpflegung sowie Ableitung von Maßnahmen zur Unterstützung von Speisenanbietern bei der dauerhaft erfolgreichen Umsetzung eines

    mehr Link öffnen
  4. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt „Einfach gesund wählen“ – ein wirksamkeitsgeprüftes Online-Tool zur Förderung der Ernährungs- und Speisenauswahlkompetenz von Erzieherinnen und Erziehern Förderzeitraum:

    mehr Link öffnen
  5. Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung In Göttingen wird die Verpflegung aller kommunalen Kindertageseinrichtungen und Schulen zentral organisiert. Über die Vorteile des Modells „Kommunal und aus einer Hand“

    mehr Link öffnen
  6. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von

    mehr Link öffnen
  7. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein

    mehr Link öffnen
  8. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Jugendamt Stuttgart Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter

    mehr Link öffnen
  9. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    INA.KINDER.GARTEN Berlin Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit,

    mehr Link öffnen
  10. Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden

    Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden

    News 29.01.2025 Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden Die KAHUpE-Studie liefert Einblicke in Kenntnisstand und Akzeptanz einer pflanzenbasierten Verpflegung in Kitas und Schulen. Die Ergebnisse setzen Impulse

    mehr Link öffnen