Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Kita"

  1. Lecker essen in der Kita

    Lecker essen in der Kita

    Lecker essen in der Kita Alle Kinder möchten in der Kita lecker essen. Verantwortliche, die sich für mehr Qualität und Nachhaltigkeit engagieren, finden Hilfe unter anderem im DGE-Qualitätsstandard.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  2. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    INA.KINDER.GARTEN Berlin Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit,

    mehr Link öffnen
  3. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von

    mehr Link öffnen
  4. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Jugendamt Stuttgart Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter

    mehr Link öffnen
  5. Rechtliche Rahmenbedingungen zum Kita Essen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Kita Essen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Kita Essen In Deutschland sind vor allem die Träger, aber auch die Kitas, für das Kita Essen verantwortlich. Sie gestalten das Verpflegungsangebot im Rahmen von rechtlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und

    mehr Link öffnen
  6. Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung Für das Team der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ im rheinland-pfälzischen Fürthen ist ihre Kita auch ein Lernort für ausgewogene Ernährung. Die Kinder sollen an einen selbstbestimmten,

    mehr Link öffnen
  7. Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

    Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

    Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Wie sieht eine Schulmensa aus, die Sie selbst als Schüler gern besucht hätten? Was gäbe es dort zu essen? Zu meiner Zeit als Schüler gab es nur wenige Schulmensen, und das

    mehr Link öffnen
  8. Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas

    Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas

    News 13.08.2021 Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihr Zertifizierungsangebot für Kindertagesstätten um ein Modul für Frühstück und Zwischenverpflegung

    mehr Link öffnen
  9. Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Weiterentwicklung des Qualitätsportals Unser Kitaessen mit Qualitätsmanagement-Tool und Lernplattform (UKE) Förderzeitraum: 01.01.2025 bis

    mehr Link öffnen
  10. Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen

    Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen

    News 07.08.2025 Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen In Sachsen-Anhalt liegen aktuelle Daten zu den Verpflegungsstrukturen in der Kita- und Schulverpflegung vor. Neben aktuellen Preisen hat die Studie

    mehr Link öffnen