Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Schule"

  1. Ernährungsreport 2021

    Ernährungsreport 2021

    News 20.05.2021 Ernährungsreport 2021 Bewusster einkaufen, regionale Erzeuger unterstützen und mehr für den Klimaschutz tun: So leitet Bundesministerin Julia Klöckner den aktuellen Ernährungsreport 2021 zu den Ess- und Einkaufsgewohnheiten der

    mehr Link öffnen
  2. Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut

    23.03.2021 Web-Seminare Beschaffungsmanagement starten erneut Das NQZ bietet die erfolgreiche Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung auch in 2021 an. Das Terminangebot hat sich verdoppelt.
    Das NQZ legt die erfolgreich

    mehr Link öffnen
  3. Mehr Qualität beim Schulessen in Thüringen

    Mehr Qualität beim Schulessen in Thüringen

    10.09.2020 Mehr Qualität beim Schulessen in Thüringen Mit Beginn des neuen Schuljahres wird beim Mittagessen nachgebessert
    Zu Beginn des neuen Schuljahres sind die Qualitätsstandards für die Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für

    mehr Link öffnen
  4. Jetzt auch als Broschüre: DGE-Qualitätsstandards

    Jetzt auch als Broschüre: DGE-Qualitätsstandards

    11.02.2021 Jetzt auch als Broschüre: DGE-Qualitätsstandards Die neuen Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) stehen jetzt in gedruckter Form zur Verfügung.
    Die überarbeiteten

    mehr Link öffnen
  5. Neue DGE-Qualitätsstandards

    Neue DGE-Qualitätsstandards

    01.12.2020 Neue DGE-Qualitätsstandards Die neuen DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas und Schulen denken Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit als Einheit.
    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) präsentierte gemeinsam

    mehr Link öffnen
  6. Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    21.01.2021 Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile Der Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zur Rückstandsbelastung mit Pflanzenschutzmitteln zeigt: Säuglings- und Kleinkindernahrung ist stärker

    mehr Link öffnen
  7. Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung

    Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung

    13.01.2021 Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung BÖLN-Studie: Vegan-Trend ist Motor für mehr Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung.
    Vegane Lebensmittel haben stark an Bedeutung gewonnen. Die Studie "BioVegan" des

    mehr Link öffnen
  8. Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    25.01.2021 Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche Eine klimafreundliche Ernährung, Tierwohl oder regionale Wertschöpfungsketten: Aspekte einer umfassenden Ernährungswende waren Topthemen auf der digitalen Internationalen Grünen Woche. Auch

    mehr Link öffnen
  9. Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    21.01.2021 Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend Weniger Fleisch, mehr Future: So titelt der Fleischatlas 2021 das Ergebnis einer Jugendumfrage zum Fleischverzehr. Junge Menschen ernähren sich doppelt so oft vegetarisch und vegan wie der

    mehr Link öffnen
  10. Frühjahr 2020: NQZ Vernetzungstreffen

    Frühjahr 2020: NQZ Vernetzungstreffen

    08.05.2020 Frühjahr 2020: NQZ Vernetzungstreffen Zu den aktuellen Themen rund um die Ernährung in Kita und Schule tauschten sich die Akteure der Vernetzungsstellen und des Bundes dieses Jahr online aus.
    Am 6. und 7. Mai 2020 kamen die

    mehr Link öffnen