Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schulverpflegung"

  1. Handlungsfelder

    Handlungsfelder

    Themen- und Arbeitsfelder Handlungsfelder Wir sind auf vielen Ebenen aktiv, um die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege, in Kitas und Schulen in Deutschland weiter zu verbessern. Unsere Aktivitäten lassen sich in drei zentralen

    mehr Link öffnen
  2. Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Für Ernährungsbildung finden sich viele Ankerpunkte, vor allem beim

    mehr Link öffnen
  3. Good Practice der Bundesländer

    Individuelle Lösungsansätze für gute Schulverpflegung Freystadt: Die Mensa wird zum Wohlfühlort Die Mensa war eines der ersten Objekte, die bei der Generalsanierung der Martini-Schule 2020 fertiggestellt wurden. Schulleiterin Christine Gottschalk

    mehr Link öffnen
  4. Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen

    Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen

    Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen Schulen und Schulträger benötigen viele Fachinformationen, wenn sie das Schulessen organisieren wollen. Wir stellen Ihnen Zahlen, Daten und Fakten zur Schulverpflegung in Deutschland vor.
    Inhalt {{#headlines}}

    mehr Link öffnen
  5. Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen Schulträger und Schulen gestalten das Schulessen und die Ernährungsbildung im Rahmen bundes- bzw. landesrechtlicher Regelungen und Vorgaben. Was für sie wichtig ist, zeigen unsere Übersichten.
    Inhalt

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen

    Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen

    Vernetzungsstellen Sachsen & Thüringen Modellprojekt "Kommunikationsstrukturen und Instrumente der Qualitätssicherung in der (Kita- und) Schulverpflegung einer Thüringer/Sächsischen Kommune"
    Ziel Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt Projekt zur Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt – Ma(h)l vegetarisch
    Ziel Das Fleischangebot in Kitas und Schulen liegt nach wie vor über den Empfehlungen der DGE, während Obst

    mehr Link öffnen
  8. NQZ Vertiefungstreffen

    NQZ Vertiefungstreffen

    Austausch zu aktuellen Themen NQZ Vertiefungstreffen Von 2020 bis 2024 haben wir die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung regelmäßig zu fachlichen Vertiefungstreffen eingeladen.
    Die Veranstaltungen boten eine Plattform für intensiven

    mehr Link öffnen
  9. Im Gespräch mit

    Mit dieser losen Interviewreihe geben wir den Partnern aus dem Netzwerk eine Stimme. Um den Vernetzungsgedanken zu stärken, kommen verschiedene Disziplinen mit ihrem jeweiligen Blickwinkel auf die Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule zu

    mehr Link öffnen
  10. Vernetzungsstelle Hessen

    Vernetzungsstelle Hessen

    Vernetzungsstelle Hessen Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen
    Förderzeitraum: 01.06.2019 bis 10.02.2021 Hintergrund Die Entscheidung für gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen liegt in der

    mehr Link öffnen