Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schulverpflegung"

  1. Handlungsempfehlungen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern

    Die Broschüre fasst Handlungsempfehlungen zusammen, die die Vernetzungsstellen der Bundesländer zur Verbesserung der Schulverpflegung formuliert haben.

    mehr Link öffnen
  2. BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    News 03.02.2025 BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Ausgaben zur Bio-Zertifizierung. Für Kitas und Schulen ist die komplette

    mehr Link öffnen
  3. Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    News 27.02.2025 Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“ Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“. Damit verdeutlicht

    mehr Link öffnen
  4. Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung Quelle: photothek/ Ute Grabowsky Schulessen besser machen: nachhaltig und professionell Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die

    mehr Link öffnen
  5. Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück Im Gespräch mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Nachhaltigkeitsforscherin, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück und Senior Researcher am

    mehr Link öffnen
  6. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.

    mehr Link öffnen
  7. Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag

    Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag

    Klaus Hebborn, Deutscher Städtetag Im Gespräch mit Klaus Hebborn, Beigeordneter und Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag. Das Interview wurde im September 2021 geführt.
    Klaus Hebborn, Deutscher

    mehr Link öffnen
  8. Vernetzungsstellen des Nordländerverbundes

    Vernetzungsstellen des Nordländerverbundes

    Nordländer Vernetzungsstellen des Nordländerverbundes Gelingen einer gesundheitsförderlichen Schul- und Kitaverpflegung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
    Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und

    mehr Link öffnen
  9. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Informationen zum EU-Schulprogramm EU-Schulprogramm Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder

    mehr Link öffnen
  10. Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick Ausgewogenes Schulessen kann langfristig die Ernährung der gesamten Bevölkerung positiv beeinflussen. International spielt Schulverpflegung deshalb eine wichtige politische Rolle, auch im Kontext von

    mehr Link öffnen