Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schulverpflegung"

  1. Good Practice der Bundesländer

    Individuelle Lösungsansätze für gute Schulverpflegung Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung In Göttingen wird die Verpflegung aller kommunalen Kindertageseinrichtungen und Schulen zentral organisiert. Link öffnen

    mehr Link öffnen
  2. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Informationen zum EU-Schulprogramm EU-Schulprogramm Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder

    mehr Link öffnen
  3. Vernetzungsstellen der Bundesländer

    Vernetzungsstellen der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Schulverpflegung Als eine Initialmaßnahme des Nationalen Aktionsplans IN FORM hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2008 zusammen mit allen Bundesländern die Vernetzungsstellen Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  4. Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick

    Schulessen international im Überblick Ausgewogenes Schulessen kann langfristig die Ernährung der gesamten Bevölkerung positiv beeinflussen. International spielt Schulverpflegung deshalb eine wichtige politische Rolle, auch im Kontext von

    mehr Link öffnen
  5. Gesundes Mittagessen in der Schule

    Gesundes Mittagessen in der Schule

    Gesundes Mittagessen in der Schule Beim Schulessen gelingen Qualität und Akzeptanz vor allem dann, wenn alle Schulakteure ein gemeinsames Ziel verfolgen. Basis für ein gesundes Mittagessen ist der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in

    mehr Link öffnen
  6. Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen

    Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen

    Zahlen, Daten, Fakten zum Schulessen Schulen und Schulträger benötigen viele Fachinformationen, wenn sie das Schulessen organisieren wollen. Wir stellen Ihnen Zahlen, Daten und Fakten zur Schulverpflegung in Deutschland vor.
    Inhalt {{#headlines}}

    mehr Link öffnen
  7. Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung

    Hand in Hand: Schulessen und Ernährungsbildung Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Für Ernährungsbildung finden sich viele Ankerpunkte, vor allem beim

    mehr Link öffnen
  8. Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen

    Rechtliche Rahmenbedingungen zum Schulessen Schulträger und Schulen gestalten das Schulessen und die Ernährungsbildung im Rahmen bundes- bzw. landesrechtlicher Regelungen und Vorgaben. Was für sie wichtig ist, zeigen unsere Übersichten.
    Inhalt

    mehr Link öffnen
  9. Team

    Team

    Team Ansprechpartnerinnen Wir gehören zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die BLE ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zugeordnet (BMLEH). Unser Sitz ist Berlin.

    mehr Link öffnen
  10. NQZ Vertiefungstreffen

    NQZ Vertiefungstreffen

    Austausch zu aktuellen Themen NQZ Vertiefungstreffen Von 2020 bis 2024 haben wir die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung regelmäßig zu fachlichen Vertiefungstreffen eingeladen.
    Die Veranstaltungen boten eine Plattform für intensiven

    mehr Link öffnen