Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schulverpflegung"

  1. Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019 Bild vergrößern Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Grundschule in Berlin Tiergarten beim Mittagessen. Quelle: BMEL PStS Fuchtel besucht Berliner

    mehr Link öffnen
  2. School Meal Programmes worldwide

    School Meal Programmes worldwide

    School Meal Programmes worldwide Well-balanced school meals are a promising starting point for a sustainable improvement in the nutritional situation of the entire population. School meal programs play an important political role in many countries

    mehr Link öffnen
  3. Kostenloses Mittagessen in schwedischen Schulen

    Kostenloses Mittagessen in schwedischen Schulen

    Lange Schulverpflegungstradition in Schweden Kostenloses Mittagessen in schwedischen Schulen Schweden blickt auf eine lange Schulverpflegungstradition zurück. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es erste nationale Bemühungen um kostenlose

    mehr Link öffnen
  4. Internationale "Politik gegen Hunger"-Konferenz vom 23. - 25.06.2021

    Internationale "Politik gegen Hunger"-Konferenz vom 23. - 25.06.2021

    Gemeinsam handeln für eine gesunde und nachhaltige Schulernährung Internationale "Politik gegen Hunger"-Konferenz vom 23. - 25.06.2021 „Gemeinsam handeln für eine gesunde und nachhaltige Schulernährung“ ist Titel und Botschaft der

    mehr Link öffnen
  5. Schulverpflegung in Großbritannien

    Schulverpflegung in Großbritannien

    Allianz für mehr Qualität in der Schulverpflegung Schulverpflegung in Großbritannien In Großbritannien gelten seit 2007 verpflichtende Qualitätsstandards für die Schulverpflegung. Die Zahlen übergewichtiger und adipöser Kinder hatte

    mehr Link öffnen
  6. Verpflichtende Standards in Finnland

    Verpflichtende Standards in Finnland

    Finnland bietet kostenlose Schulverpflegung Verpflichtende Standards in Finnland Mehr als 70 Jahre alt ist die Tradition in Finnland, eine kostenlose Schulverpflegung zur Verfügung zu stellen. In dem Fünf-Millionen-Einwohnerland erhalten heute etwa

    mehr Link öffnen
  7. Viel Esskultur in Frankreichs Schulen

    Viel Esskultur in Frankreichs Schulen

    Frankreich legt Wert auf Ess-Atmosphäre Viel Esskultur in Frankreichs Schulen Drei-Gänge-Menüs und lange Pausenzeiten: Französische Schüler*innen sollen ihre Schulmahlzeiten genießen können. Das ist sogar in den Standards ausdrücklich

    mehr Link öffnen
  8. Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit

    Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit

    News 06.02.2025 Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit Weltweit sorgen Schulverpflegungsprogramme dafür, dass Schulkinder gut versorgt lernen können. Welche Potenziale und Auswirkungen

    mehr Link öffnen
  9. Richtlinien in Europa

    Richtlinien in Europa

    Standards zur Schulverpflegung in Europa Richtlinien in Europa Die europäischen Mitgliedsstaaten sind sich über die wichtigsten Ziele einer bedarfsgerechten Schulverpflegung weitestgehend einig. Alle Länder haben Schulverpflegungsstandards (school

    mehr Link öffnen
  10. Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln

    Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln

    News 11.02.2025 Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln Vom 2. bis 3. April 2025 findet der nächste Ganztagskongress statt. Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ stellen die Organisator*innen

    mehr Link öffnen